Einen Weg gemeinsam gehen
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauer ist etwas sehr Persönliches und jeder Mensch trauert anders. Trauer kann Angst machen, Trauer kann einsam machen, Trauer kann auch Krankheiten verursachen.
Deshalb ist es wichtig, dass Trauernde sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben.
Der Weg durch die Trauer ist ein schwerer. Dabei kann der Austausch mit anderen betroffenen Menschen helfen.
Hierzu möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben. Als zertifizierte Trauerbegleiterin und Mitglied im Bundesverband Trauerbeleitung e. V. biete ich eine geschlossene Trauergruppe an.
Gemeinsam sind wir über sechs Termine in den Facetten der Trauer unterwegs.

Trauer hat viele Facetten
An den einzelnen Terminen werden wir uns diesen Themen widmen:
- „Ohne dich – Wer bin ich?“
- „Ich kann nicht glauben, dass du nie mehr durch diese Tür kommst! – Wie soll ich ohne dich weiterleben?“
- „Mein Kopf hat es verstanden, mein Herz nicht – mein Trauer-Gefühlschaos“
- „Wie gehe ich mit meiner Trauer um? – Wie gehen Andere mit meiner Trauer um?“
- „Meine Verbindung zu dir bleibt, wenn auch anders als zuvor“
- „Anderszeiten: Was war? Was ist? Was wird nun sein?“
„Lange saßen sie dort und hatten es schwer,
aber sie hatten es gemeinsam schwer und
das war ein Trost.
Leicht war es trotzdem nicht.“
Astrid Lindgren aus Ronja Räubertochter